Image

LEBENS- UND SOZIALBERATUNG AUSBILDUNG in WIEN (LSB)

Die Ausbildung in der Lebens- und Sozialberatung (psychosoziale Beratung) ist eine umfassende Berufsausbildung, als gebundenes Gewerbe gesetzlich geregelt ist. Sie befähigt dich zur professionellen Beratung und Betreuung von Menschen in Problem- und Entscheidungssituationen.

Lebensberater und Lebensberaterinnen unterstützen dabei belastende oder schwer zu bewältigende Situationen zu erleichtern, zu verändern und Lösungen zu finden. Als Lebensberater und Lebensberaterin unterstützt und berätst du Einzelpersonen, Paare, Familien, Teams und Gruppen dabei, positive Veränderungen zu erreichen.

Die Mindestdauer der Ausbildung beträgt 6 Semester. Sie ist berufsbegleitend konzipiert und umfasst mindestens 46 Wochenendmodule, die jeweils am Samstag und Sonntag in Wien stattfinden. Nach Abschluss der Ausbildung kannst du als Lebens- und Sozialberater:in (psychozozialer Berater/Beraterin) selbständig arbeiten. Zahrleiche Institutionen im Gesundheits- und Sozialbereich stellen ebenfalls Lebens- und Sozialberater:innen ein. Neben den beruflichen Perspektiven bietet die Ausbildung reichlich Gelegenheit zur persönlichen Weiterentwicklung und zur Verbesserung der eigenen Kommunikationsfähigkeiten.

Die Ausbildungsverordnung 2022 bringt zahlreiche Änderungen mit sich. KEPOS ist eines der ersten Institute, das nicht nur zertifiziert ist, sondern diesen Lehrgang auch tatsächlich anbietet. Unsere Teilnehmer:innen profitieren von unserem modularen System, das eine flexible und individuelle Gestaltung des Ausbildungswegs ermöglicht.

Umfang der Ausbildung

Gesamtdauer mind. 46 Wochenenden

mindestens 6 Semester

jeweils Samstag & Sonntag

Investition

€12.900.- (6 Semester á € 2.150.-) zuzüglich max. € 4.279.- für Supervision und Selbsterfahrung, zahlbar nach Vereinbarung

 

Voraussetzungen

keine akademische Vorbildung notwendig (auch keine Matura)

Vorbildungen können angerechnet (erhebliche Verkürzung und Kostenreduktion)

Der Beruf Lebens- & Sozialberatung

Die Lebens- und Sozialberatung (LSB) Ausbildung ist in Österreich ein gesetzlich geregeltes Gewerbe und wird von der Wirtschaftskammer organisiert. Sie ermöglicht eine professionelle Tätigkeit im psychosozialen Bereich, insbesondere im Coaching und in der psychosozialen Beratung.

 

Was macht ein:e Lebens- und Sozialberater:in?

 

Als Lebens- und Sozialberater:in unterstützt du Einzelpersonen, Paare, Familien, Teams und Gruppen, um herausfordernde Situationen zu bewältigen. Du hilfst dabei, Probleme zu analysieren, Lösungswege zu entwickeln und positive Veränderungen zu erreichen. Deine Beratung trägt dazu bei, belastende oder schwer zu bewältigende Lebenslagen zu erleichtern und nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

 

Berufsausbildung in der Lebens- und Sozialberatung

 

Die Lebens- und Sozialberatung Ausbildung ist eine fundierte Berufsausbildung, die dich auf eine Tätigkeit in der psychosozialen Beratung vorbereitet. Sie vermittelt dir essenzielle Fähigkeiten in den Bereichen:

 

  • Coaching und psychologische Beratung

  • Kommunikation und Gesprächsführung 

  • Begleitung in Entscheidungs- und Veränderungsprozessen

  • Unterstützung in Krisensituationen

 

Warum eine Ausbildung in der Lebens- und Sozialberatung?

 

Mit einer LSB-Ausbildung eröffnest du dir neue berufliche Perspektiven. Du kannst selbstständig arbeiten oder in sozialen Einrichtungen, Gesundheitszentren oder Beratungsstellen tätig werden. Außerdem bietet dir diese Ausbildung die Möglichkeit, dein Wissen im Bereich Coaching, Mediation und Training weiter auszubauen.

 

👉 Starte jetzt deine Ausbildung in der Lebens- und Sozialberatung und werde professionelle:r Berater:in für Menschen in herausfordernden Lebenssituationen!

 

Tätigkeitsfelder in der Lebens- & Sozialberatung

Beratungsfelder sind beispielsweise:

  • Persönlichkeitsberatung
  • Kommunikationsberatung
  • Konfliktberatung, Mediation
  • Ehe-, Partnerschafts- und Familienberatung
  • Scheidungsmediation
  • Erziehungsberatung
  • Berufsberatung, Karriereberatung, Mobbingberatung, Coaching
  • Sexualberatung
  • Sozialberatung, Gruppenberatung, Supervision
  • Krisenintervention und Bewältigung von Krisen

Vorteile der Ausbildung bei KEPOS

Dein persönlicher Weg in die Lebens- & Sozialberatung – Warum KEPOS die beste Wahl ist

Wir von KEPOS unterscheiden uns deutlich von anderen Anbietern – und das hat uns zu einem der führenden Ausbildungsinstitute im Bereich der psychosozialen Ausbildungen gemacht.

Doch was uns besonders stolz macht, ist nicht nur unser Erfolg, sondern vor allem die konstant hohe Kundenzufriedenheit, die starke Nachfrage nach unseren Absolvent:innen und die vielen erfolgreich tätigen Lebens- und Sozialberater:innen, die wir ausbilden durften.

Was macht unsere LSB-Ausbildung so besonders? 

  • Modulares Lehrgangssystem – maximale zeitliche & inhaltliche Flexibilität
  • Kleine Gruppen – max. 14 Teilnehmer:innen pro Seminar für individuelle Betreuung
  • Praxisorientierte Berufsausbildung mit direktem Anwendungsbezug
  • Mehrfachqualifikationen – Überschneidung mit anderen Ausbildungen für zusätzliche Zertifizierungen
  • Kostenlose Zusatzangebote & umfassende organisatorische Unterstützung
  • Perfekte Vorbereitung auf die Selbstständigkeit durch exklusive Zusatzangebote
  • Transparente Preise – keine versteckten Kosten
  • Kostenloses Startseminar – überzeuge dich selbst von unserer Qualität
  • Erfahrene Trainer:innen aus der Praxis, die ihr Wissen mit Leidenschaft weitergeben

Erfolg durch Qualität – Überzeuge dich selbst!

Wir legen Wert auf höchste Qualität, persönliche Betreuung und ein transparentes Ausbildungssystem. Am besten, du fragst jemanden, der die Ausbildung bereits bei uns absolviert hat!

👉 Melde dich jetzt für dein kostenloses Startseminar an und entdecke deine Möglichkeiten in der Lebens- und Sozialberatung!

Voraussetzungen für eine LSB Ausbildung

Um eine Lebens- und Sozialberater:in Ausbildung zu beginnen, ist keine akademische Vorbildung notwendig (auch keine Matura)

Allerdings können Vorbildungen und Vorausbildungen für die Ausbildung anerkannt und angerechnet werden, was eine erhebliche Verkürzung und Kostenreduktion zur Folge haben kann.

Jetzt einen Beratungstermin vereinbaren

Die Neuerungen der Ausbildungsverordnung 2022 – Was bedeutet das für dich?

Die Ausbildungsverordnung 2022 bringt zahlreiche Änderungen für die Lebens- und Sozialberatung Ausbildung mit sich. KEPOS ist eines der ersten zertifizierten Institute, das diesen neuen Lehrgang nicht nur offiziell anerkannt, sondern auch direkt in sein modulares Ausbildungssystem integriert hat.

Doch was genau bedeutet das für dich als zukünftige:r Lebens- und Sozialberater:in?

Herausforderungen der neuen Verordnung – Wir haben die Lösung! Leider wurde die neue Ausbildungsverordnung ohne ausreichende Abstimmung mit Fachleuten erstellt. Das Ergebnis: Eine aufwendigere und teurere Ausbildung, die nicht immer den erwarteten Mehrwert bietet.

Doch KEPOS kompensiert diese Herausforderungen mit bewährten Lösungen:

·         Modulares Ausbildungssystem – maximale Flexibilität für deine Ausbildung

·         Überschneidung mit anderen Lehrgängen – zusätzliche Qualifikationen in kürzerer Zeit

·         Bewährte Qualitätsstandards – praxisnahe, kompetente und zukunftsorientierte Ausbildung

·         Hohe Kundenorientierung – individuelle Beratung und maßgeschneiderte Ausbildungswege

Viele der Inhalte, die in der neuen Ausbildungsverordnung als „Neuerungen“ bezeichnet werden, haben wir bei KEPOS schon seit Jahren erfolgreich im Programm.

Welche Spezialisierungen kannst du wählen?

Mit der neuen Verordnung sind Aufbaulehrgänge fester Bestandteil der LSB-Ausbildung geworden. Bei KEPOS kannst du zwischen diesen spezialisierten Schwerpunkten wählen:

✔ Supervision – werde Expert:in für professionelle Beratung und Reflexion

✔ Paarberatung – unterstütze Paare bei Herausforderungen in ihrer Beziehung

✔ Mediation – spezialisiere dich auf Konfliktlösung und Vermittlung

 

Ein echter Vorteil: Anrechnung & Kostenersparnis

Ein positiver Aspekt der neuen Ausbildungsverordnung ist, dass Anrechnungen für bestimmte Vorqualifikationen nun offiziell geregelt sind. Was bisher nur informell möglich war, ist jetzt gesetzlich verankert.

💡 KEPOS setzt diese Anrechnung fair um! Anders als einige akademische Anbieter senken wir die Kosten für unsere Teilnehmenden entsprechend, sodass du nicht mehr bezahlst, als du tatsächlich absolvieren musst.

👉 Nutze jetzt die Vorteile unseres modularen Ausbildungssystems und starte deine Karriere in der Lebens- und Sozialberatung!

 

Jetzt einen Beratungstermin vereinbaren