Image

Lebens- und Sozialberatung Ausbildung (LSB)

Lebens- & Sozialberatung ist ein reglementiertes Gewerbe (§ 119 GewO). Mit dieser Ausbildung wirst du befähigt, Menschen in Krisen, Entscheidungs- und Entwicklungs­phasen professionell zu begleiten – einzeln, als Paar oder in Gruppen.

Lebens- und Sozialberatung

LEBENS- UND SOZIALBERATUNG AUSBILDUNG (LSB)

Lebens- & Sozialberatung ist ein reglementiertes Gewerbe (§ 119 GewO). Mit dieser Ausbildung wirst du befähigt, Menschen in Krisen, Entscheidungs- und Entwicklungs­phasen professionell zu begleiten – einzeln, als Paar oder in Gruppen.

Jetzt gratis Erstgespräch vereinbaren
UMFANG
Gesamtdauer der Vollausbildung mind. 46 Wochenenden mind. 6 Semester berufsbegleitend (Samstag und Sonntag)
INVESTITION
Die Vollausbildung kostet €12.900.- (6 Semester á €2.150) zuzügl. max. €4.279.- für Supervision und Selbsterfahrung; zahlbar nach Vereinbarung
ANRECHNUNG
Vorausbildungen (laut Gesetz) können angerechnet werden, senken die Dauer und reduzieren die Kosten!
VORAUSSETZUNG
keine akademische Vorbildung notwendig (auch keine Matura)

Kurze Fakten:

  • Umfang: Gesamtdauer der Vollausbildung mind. 46 Wochenenden, mindestens 6 Semester, berufsbegleitend (Samstag/Sonntag) --> mehr Infos
  • Investition: Die Vollausbildung kostet € 12.900.- (6 Semester á €2.150.-) zuzüglich maximal € 4.279.- für Supervision und Selbsterfahrung; zahlbar nach Vereinbarung --> mehr Infos
  • Anrechnungen: Vorausbildungen (laut Gesetz) können angerechnet werden, senken die Dauer und reduzieren die kosten! --> mehr Infos
  • Voraussetzungen: keine akademische Vorbildung (auch keine Matura) notwendig

 

Image

Berufsbild Lebens- und Sozialberatung

Die Lebens- und Sozialberatung (LSB) Ausbildung ist in Österreich ein gesetzlich geregeltes Gewerbe und wird von der Wirtschaftskammer organisiert. Sie ermöglicht eine professionelle Tätigkeit im psychosozialen Bereich, insbesondere im Coaching und in der psychosozialen Beratung.

Image

Ablauf der Ausbildung bei KEPOS

Die allgemeine Ausbildung umfasst Präsenzseminare im Ausmaß von mindestens 868 Stunden, 37,5 Std. Einzelselbsterfahrung und ein Praktikum im Ausmaß von 580 Std. im Zeitraum von mindestens 6 Semestern. Mit der neuen Ausbildungsverordnung ist die Anrechnung von Vorleistungen sehr viel einfacher und transparenter möglich geworden, was tlw eine erhebliche Zeit- und Kostenersparnis ermöglicht.

Image

Ausbildungsverordnung 2022

Die Ausbildungsverordnung 2022 bringt zahlreiche Änderungen für die Lebens- und Sozialberatung Ausbildung mit sich. KEPOS ist eines der ersten zertifizierten Institute, das diesen neuen Lehrgang nicht nur offiziell anerkannt, sondern auch direkt in sein modulares Ausbildungssystem integriert hat.

Image

Wahl der richtigen Ausbildung

Die Wahl des richtigen Ausbildungsinstituts ist entscheidend, damit es bei der Gewerbeanmeldung nicht zu überraschungen kommen kann. Wer über den Titel des Bachelor Professional nachdenkt, sollte unbedingt nachlesen wann sich diese Kosten rechnen.

Vorteile der Ausbildung bei KEPOS

Wir von KEPOS unterscheiden uns deutlich von anderen Anbietern – und das hat uns zu einem der führenden Ausbildungsinstitute im Bereich der psychosozialen Ausbildungen gemacht.

Doch was uns besonders stolz macht, ist nicht nur unser Erfolg, sondern vor allem die konstant hohe Kundenzufriedenheit, die starke Nachfrage nach unseren Absolvent:innen und die vielen erfolgreich tätigen Lebens- und Sozialberater:innen, die wir ausbilden durften.

  • Modulares Lehrgangssystem – maximale zeitliche & inhaltliche Flexibilität
  • Kleine Gruppen – max. 14 Teilnehmer:innen pro Seminar für individuelle Betreuung
  • Praxisorientierte Berufsausbildung mit direktem Anwendungsbezug
  • Mehrfachqualifikationen – Überschneidung mit anderen Ausbildungen für zusätzliche Zertifizierungen
  • Kostenlose Zusatzangebote & umfassende organisatorische Unterstützung
  • Perfekte Vorbereitung auf die Selbstständigkeit durch exklusive Zusatzangebote
  • Transparente Preise – keine versteckten Kosten
  • Kostenloses Startseminar – überzeuge dich selbst von unserer Qualität
  • Erfahrene Trainer:innen aus der Praxis, die ihr Wissen mit Leidenschaft weitergeben

Das modulare System von KEPOS

Bei KEPOS bestimmst du selbst, wann und wie du deine Ausbildung absolvierst. Unser modulares System macht es möglich: Du wählst aus einer Vielzahl von Seminaren die aus, die gerade für dich passen – thematisch und zeitlich. Die Anmeldung erfolgt ganz unkompliziert über ein eigenes Online-Tool.

Du kannst jederzeit starten – und zwar mit einem kostenlosen Einführungsseminar mit Stefan Gros, bei dem du KEPOS, das Team und die Lernweise persönlich kennenlernst. Danach gestaltest du deinen Weg individuell – mit voller Begleitung und transparenter Struktur.

 

Wie läuft das ab?

  • Start jederzeit möglich – du entscheidest, wann du beginnst.
  • Kostenloses Startseminar: Ein Wochenende mit Stefan Gros – Einführung, Orientierung, erste Inhalte.
  • Modulare Anmeldung: Du buchst deine Seminare flexibel – über ein Online-Tool mit übersichtlichem Kalender.
  • Termine: Jedes Seminar findet regelmässig statt.
  • Dauer: Ein Seminar dauert meist 2 Tage (Samstag, Sonntag).
  • Standort: Alle Seminare finden in Wien statt.
  • Praxisorientierung: Inhalte wie Gesprächsführung, Selbsterfahrung und Fachtheorie sind miteinander verzahnt.
  • Vorleistungen: Wenn du bereits Coaching-, Mediation- oder Beratungs-Erfahrung hast, kannst du dir Module anrechnen lassen – so verkürzt sich deine Ausbildungszeit und die Kosten.
Image

Anrechnung & Kosten­transparenz

In der Vergangenheit war es in einigen Ausbildungsinstituten üblich, bereits erbrachte Leistungen großzügig anzurechnen. Allerdings war diese Praxis unter der alten Ausbildungsverordnung rechtlich nicht gedeckt. Mit der neuen Regelung wurde nun eine einheitliche und rechtskonforme Lösung geschaffen, die für mehr Transparenz und Fairness sorgt.

Was bedeutet das für dich?

  • Du kannst dir relevante Vorleistungen offiziell anrechnen lassen.
  • Dadurch reduzierst du deine Ausbildungsdauer und Kosten.
  • Die Anrechnungen erfolgen jetzt nach klaren gesetzlichen Vorgaben.

Bei KEPOS prüfen wir gerne im ersten kostenlosen Beratungsgespräch individuell, welche deiner bereits absolvierten Ausbildungen, Weiterbildungen oder Berufserfahrungen anrechenbar sind. Unser Ziel ist es, dir den effizientesten und wirtschaftlich sinnvollsten Ausbildungsweg zu ermöglichen.

Hier haben wir die Kosten- und Zeitersparnis für ausgewählte Berufgruppen zusammengefasst. Für die Details zu den jeweiligen Ausbildungen einfach auf den Link klicken:

 

Psychotherapeutisches Propädeutikum

Diese Aufbauausbildung steht allen offen, die einen erfolgreichen Abschluss eines psychotherapeutischen Propädeutikums erworben haben. Es umfasst mindestens 16 Präsenzseminare im Ausmaß von mindestens 301 Präsenzstunden statt 868, 37,5 Std. Einzelselbsterfahrung und ein Praktikum im Ausmaß von 250 Std. Die Lehrgangskosten belaufen sich auf € 5.300,00. Du ersparst die dementsprechend gegenüber der Vollausbildung 567 UE bzw. € 7.600,00

Image

Studium der Psychologie

Diese Aufbauausbildung steht allen offen, die einen erfolgreichen Abschluss eines Studiums der Psychologie erworben haben. Es umfasst mindestens 24 Präsenzseminare  im Ausmaß von nur 413 Präsenzstunden mindestens statt 868 in der vollen Ausbildung, 37,5 Std. Einzelselbsterfahrung und ein Praktikum im Ausmaß von 250 Std. Die Lehrgangskosten belaufen sich auf € 7.200,00. Du ersparst die dementsprechend gegenüber der Vollausbildung 455 UE bzw. € 5.700,00

Studium Soziale Arbeit

Der Aufbaulehrgang steht allen offen, die einen Abschluss der Akademie für Sozialarbeit, des Fachhochschullehrganges für Soziale Arbeit oder des Universitätsstudiums Soziale Arbeit haben. Es umfasst min. 12 Präsenzseminare im Ausmaß von mindestens nur 186 Präsenzstunden statt 868 in der vollen Ausbildung und ein Praktikum (Supervision) im Ausmaß von 100 Std. Die Lehrgangskosten belaufen sich auf € 4.350,00. Du ersparst die dementsprechend gegenüber der Vollausbildung 682 UE bzw. € 11.049,00

Ausbildung höhere Gesundheits- und Krankenpflege

Die Aufbauausbildung steht allen offen, die einen erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege gemäß den Bestimmungen des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes (GuKG), BGBl. I Nr. 108/1997 erworben haben. Es umfasst mindestens 26 Präsenzseminare im Ausmaß von mindestens 471 Präsenzstunden statt 868, 37,5 Std. Einzelselbsterfahrung und ein Praktikum im Ausmaß von 250 Std. Die Lehrgangskosten belaufen sich auf € € 7.675,00. Du ersparst die dementsprechend gegenüber der Vollausbildung 397 UE bzw. € 5.225,00

Ausbildung von Ehe- und Familienberatung

Für Personen mit einem erfolgreichen Abschluss einer Lehranstalt für Ehe- und Familienberatung nach § 2 Abs. 1 Z 3 FBFG, BGBl. Nr. 80/1974 (und gleichgestellten Abschlüssen) sieht die neue Ausbildungsverordnung in §1 Z 2 einen deutlich vereinfachten Zugang zum Gewerbe Lebens- und Sozialberatung vor. Statt 860 sind nur 141 Std. Präsenzseminare zu absolvieren und auch das Praktikum reduziert sich von 580 Std. auf 100 Std. Bei KEPOS bedeutet das den Besuch der Ausbildungsabschnitte der Aufnahmephase, der Abschlussphase, sowie des Spezialisierungsblocks, also von lediglich 7 Wochenendseminaren, sowie eines stark verkürzten Praktikums. Daher gibt es auch außer der Wahl des Spezialisierungsblockes keine weiteren Wahlmöglichkeiten. Die Vorteile des modularen Systems kommen auf Grund der extrem verkürzten Ausbildungsdauer nicht zum Tragen. Die Lehrgangskosten belaufen sich auf € 3.162,50. Du ersparst die dementsprechend gegenüber der Vollausbildung 727 UE bzw. € 12.236,50.

Ausbildung von einem pädagogischen Studium

Die Aufbauausbildung steht allen offen, die ein facheinschlägiges Universitäts- oder Fachhochschulstudium in den Fachbereichen einer pädagogischen, berufspädagogischen, religionspädagogischen oder sozialpädagogischen Bildungsanstalt oder Studienrichtung absolviert haben. Es umfasst min. 34 Präsenzseminare im Ausmaß von mindestens statt 868 nur 603 Präsenzstunden, 37,5 Std. Einzelselbsterfahrung und ein Praktikum im Ausmaß von 250 Std. Die Lehrgangskosten belaufen sind auf € 9.575,00. Du ersparst Dir im Vergleich mit der Vollausbildung 265UE und € 3.325,00.

Ausbildung von einem facheinschlägigem Studium

Die Aufbauausbildung in Lebens- & Sozialberatung bei KEPOS für Personen mit Abschluss eines Studiums in den Bereich human- oder sozialwissenschaftliche Studienrichtungen einschließlich Rechtswissenschaft, Philosophie, Soziologie, Medizin/Humanmedizin/Zahnmedizin, Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Theologie (facheinschlägiges Studium) nach §1 Z 7. Es umfasst min. 45 Präsenzseminare im Ausmaß von mindestens statt 868 nur 733 Präsenzstunden, 37,5 Std. Einzelselbsterfahrung und ein Praktikum im Ausmaß von 250 Std. Die Lehrgangskosten belaufen sind auf € 12.187,50. Du ersparst Dir im Vergleich mit der Vollausbildung 135 UE und € 712,50.

„Die modulare Struktur war Gold wert – Praxis eröffnet noch während der Ausbildung.“

"Kleine Gruppe = Sicherheit, neue Methoden sofort ausprobieren.“

"Die Ausbildung bei Kepos zu machen, war die beste Entscheidung meines Lebens."

Finanzierung und Förderung

  • WAFF Kursförderung – bis 50 % bzw. 5 000 €
  • AMS? Ganz ehrlich? Schaut schlecht aus. Klienten erhalten viele Zusatzaufgaben (Gegenofferte/EInstellungszusagen) und werden schlußendlich abgelehnt. 
  • Selbsterfahrung & Supervision extern wählbar → deutlicher Preis­vorteil

     

Ob eine Förderung für dich in Frage kommen könnte, besprechen wir gerne im kostenlosen Erstgespräch.

Dein nächster Schritt

  1. Kostenloses Erstgespräch mit Stefan Gros vereinbaren
  2. Kostenloses Startseminar deiner Wahl buchen
  3. Persönlichen Modulplan fixieren
Image
Image

Administratives Helix

So finden Sie uns:

map

Engerthstraße 126/2
A-1200 Wien

 KeposLogo200

Tel: +43-1-997 19 19
mobil: +43 664 840 35 77
Fax: +43-1-997 19 19 44
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.