Ausbildung Lebens- & Sozialberatung (soziale Arbeit §1 Zi 3)
nach der Ausbildungverordnung 2022 von von einer Ausbildung im Bereich der sozialen Arbeit (§1 Zi. 3)

ACHTUNG!

Dein Studium der Sozialen Arbeit berechtigt Dich noch eine Ausbildung nach der alten Ausbildungsverordnung zu absolvieren. Allerdings ist in Deinem Fall die neue Ausbildungsverordnung die deutlich empfehlenswertere Variante, weil hier ein Aufbaulehrgang bereits enthalten ist, ausserdem nur wenige Zusatzmodule zu besuchen sind und auch die Kosten geringer ausfallen.

Der Aufbaulehrgang steht allen offen, die einen Abschluss der Akademie für Sozialarbeit, des Fachhochschullehrganges für Soziale Arbeit oder des Universitätsstudiums Soziale Arbeit haben. Es umfasst Präsenzseminare im Ausmaß von nur mindestens 186 Präsenzstunden statt 868 in der vollen Ausbildung,  und ein Praktikum (Supervision) im Ausmaß von 100 Std. im Zeitraum von mindestens 6 Semestern. Du brauchst lediglich 5 Module aus dem Bereich Methodik, den Spezialisierungsblock und 100 Std. Supervision Es ist außerdem KEINE externe Befähigungsprüfung abzulegen. Bei KEPOS bedeutet das den Besuch von min 12 Wochenendseminaren. Innerhalb der Ausbildungsblöcke Methodik hast du dabei zahlreiche Wahlmöglichkeiten. Du bist also sowohl inhaltlich als auch zeitlich sehr flexibel. Zusätzlich kannst du im Bereich der Wahlmodule aus den Bereichen Mediation, Supervision und Paarberatung wählen und in diesen Bereichen die erfolderlichen Zusatzqualifikationen für die Eintragung in die jeweilige Expertenliste erwerben.

Mit unserem modularen Ausbildungsystem bieten wir Dir sowohl inhaltlich als auch zeitlich das Maximum an Flexibilität. Dabei gliedert sich die Gesamtausbildung grundsätzlich in vier Abschnitte, die aber fliessend ineinander übergehen.

Aufnahmegespräche und Startseminar

1 Seminar

3 zusätzliche Pflichtseminare neben dem Startseminar

3 Seminare

1 Pflicht- und 7 Wahlmodule (inkl. Spezialisierung)

8 Seminare

min. 100 Std. begleitende Supervision (Praktikum)

Anrechnung weiterer relevanter Vorausbildungen ist NICHT möglich

Lehrgangskosten € 4.350,00 maximal Gesamtkosten** € 6.130,00

Vergleiche uns!

Die Ausbildung zusammengefasst

*Seminar: Entspricht einem Wochenend-Seminar

**Gesamtkosten inklusive Einzel-/Gruppensupervision und Einzelselbsterfahrung

Anrechnung relevanter Vorausbildungen ist NICHT möglich.

Deine Investition:

Lehrgangskosten € 4.350,00 (maximal)

Gesamtkosten inkl. Einzel-/Gruppensupervision und Einzelselbsterfahrung: € 6.130,00

Deine Vorteile bei KEPOS: Vergleiche uns!