
PartnerInnen (11)
Christine Plocek
geschrieben von Stefan Gros
Christine Plocek - Eselmobil
Die vielfältigen Eindrücke, die wir bei einem Aufenthalt in der Natur wahrnehmen, helfen uns, mehr Gelassenheit und Sicherheit zu erlangen und verbessern dadurch unser Selbstbewusstsein.
Die Interaktion mit Tieren fördert das Gemeinschaftsgefühl, unterstützt uns beim Aufbau von Beziehungen und stärkt unsere Bindungsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. Verantwortungsbewusstsein und Empathie werden aktiviert.
Monika Seidel, MSc
geschrieben von Stefan GrosMonika Seidel, MSc ist Psychosoziale Beraterin mit dem Schwerpunkt Sexualität und Paarberatung.
„Ziel ist es sich wieder im eigenen Körper daheim zu fühlen, ihn zu spüren, ihn wahrzunehmen, ihn anzunehmen – an jeder Stelle.
Ein wichtiger Aspekt dabei ist, seine eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen, diese artikulieren zu lernen, um sie letztlich auch adäquat befriedigen zu können." Monika Seidel
Mag.a Brita Schulze
geschrieben von Stefan GrosMag.Elmar Türk
geschrieben von Stefan GrosMag. Elmar Türk hat seit über 22 Jahren Erfahrung als Berater, Mediator, Erwachsenenbildner und Organisationsberater. Im Grundberuf ist er diplomierter Chemiker.15 Jahre lang war er auch Teamleiter bei Windhorse Wien und begleitete Menschen in psychotischen Krisen.Zusätzlich ist er leidenschaftlicher Segelflieger und -fluglehrer.
Mag.a Ursula Gressenbauer, MSc
geschrieben von Stefan Gros
Training . Coaching . Mediation
Mag.a Ursula Gressenbauer, M.Sc, arbeitete seit 1989 im interkulturellen Kontext als Trainerin und Beraterin. Sie studierte parallel Germanistik und Theaterwissenschaft und war in namhaften Kultur- und Gesundheitsunternehmen für Kommunikation/Presse/Gleichbehandlung verantwortlich. Nach ihrer Selbständigkeit in Deutschland positionierte sie sich in Österreich als Trainerin, TQM-Kommunikationstrainerin, eingetragene Mediatorin und Coach. Seit sieben Jahren arbeitet sie in AMS Projekten, öffentlichen und privaten Unternehmen und Ausbildungsinstituten mit dem Schwerpunkt Kommunikation/Konflikte in herausfordernden Arbeitsumfeldern. An der Sigmund Freud Privatuniversität schloss sie 2017 den Master für Hypnosystemische Therapie und Beratung ab. Seit 2011 betreut sie als Lektorin den Bereich Marketing an der FH Tulln Biotechnologie.
Mag.a Ulrike Strelec
geschrieben von Stefan GrosMag.a Ulrike Strelec arbeitet seit Gründung ihres Beratungsunternehmens im Jahr 2000 mit Menschen in Unternehmen, Kooperationen und im Non-Profit Bereich an persönlicher Weiterentwicklung und fachlicher Unterstützung sowie im Konflikt-Management. Ihr Arbeitsansatz liegt in systemischer Persönlichkeitsentwicklung „nach Maß“ und Beratung in beruflichen Fragestellungen. UnternehmensgründerInnen begleitet sie bei der Herausarbeitung und Umsetzung ihrer strategischen Ziele.
Wichtig ist dabei stets das Sichtbar-Machen von Themen und Stärkung von Überblick und Zusammenhängen durch visuelle Darstellung: für mehr Klarheit, Orientierung und Sicherheit in beruflichen Entscheidungen.
“Die Handlungsfähigkeit meiner KundInnen ist mein Lieblings-Produkt in meinem Produktionsbetrieb.”
Susanna Pichler-Gasler, MSc - Die Beratungswerkstatt
geschrieben von Stefan GrosSusanna Pichler-Gasler, MSc ist Industriekauffrau, diplomierte Sozialarbeiterin, systemische Supervisorin (ÖVS), Coach und Organisationsentwicklerin sowie ROMPC®- und Resonanz®-Coach. Sie absolvierte Weiterbildungen u.a. im Bereich Hypnotherapie, NLP, Systemaufstellungen und Teamentwicklung. Sie ist im Koordinationsmanagement einer Privatstiftung tätig, coacht Führungskräfte in Profit- und Social-Profit-Organisationen und ist als Supervisorin im Bereich Sozialarbeit und Sozialpädagogik aktiv.
Mag.a Barbara Berger - Beratungbb
geschrieben von Stefan GrosMag.a Barbara Berger ist Eigentümerin der 2006 gegründeten Firma Beratungbb. Gemäß dem Motto "Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind" (Zitat: Henry Ford 1863 - 1947) ist sie dort als Lebens- und Sozialberaterin, Unternehmensberaterin und Lerntrainerin tätig.
Neben der Expertise aus diesen Tätigkeitsbereichen kann Frau Mag. Berger auch auf ihre Erfahrungen aus ihrer Tätigkeit im Bereich Werbung, Management Consulting und Supply Chain Management verweisen, die sie im Umfeld eines international agierenden Großkonzerns gesammelt hat. Privat ist sie seit 1999 verheiratet und Mutter einer im Jahr 2000 geborenen Tochter.
Manfred Dungl - Hilfe ich bin Künstler
geschrieben von Stefan GrosManfred Dungl hat nach einer kaufmännischen Lehre mit anschließender 4 jähriger Berufspraxis am Konservatorium Wien „Schauspiel“ studiert. Diesen Beruf übt er nun seit über 30 Jahren aus. Zu seinen künstlerischen Ambitionen betätigt er sich heute als diplomierter psychologischer und psychosozialer Berater:
- Systemischer Coach für Einzelpersonen, Paare und Gruppen
- Systemischer Business Coach
- Lebens- und Sozialberater
- NLP Practicioner
- Mediator
Winnie Rettenbacher
geschrieben von Stefan GrosWinnie Rettenbacher, Diplom Lebens- und Sozialberaterin, Systemisches Coaching, Diplom NLP Practitioner, Trainerin und Supervisorin im WKO Expertenpool, geprüfte Kinesiologie nach Dr. Klinghardt® Beraterin, geprüft und vom IKC zertifizierte Touch for Health Kinesiologie Instruktorin, seit 2010 in selbstständiger Praxis tätig. Bietet Einzelsitzung, Kinesiologieausbildungen, Workshops zu verschiedenen Themen (zB Stressabbau mit Kinesiologie & Co …), Einzel- und Gruppensupervisionen (vor allem im Rahmen der LSB Ausbildung und Kinesiologie) an. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Verbindung von energetischen Methoden, wie der Kinesiologie mit der professionellen psychologischen Beratung, um eine ganzheitliche Unterstützung auf allen Ebenen bieten zu können.
weitere...
Andreas Rettenbacher - Ich Sein Im Wir
geschrieben von Stefan GrosAndreas Rettenbacher ist als Lebens- und Sozialberater in seiner eigenen Praxis und für Kepos tätig.
Mit seiner langjährigen Führungserfahrung in einem großen österreichischen IT-Unternehmen und als Supervisor im WKO ExpertInnenpool, sowie seiner Spezialisierung im Thema Trauer bietet er seine Dienstleistungen unter dem Motto „Dem ICH SEIN auf der Spur!“ an.
Im Rahmen des Praxisteams RETTENBACHER veranstaltet er gemeinsam mit seiner Frau Winnie Rettenbacher Seminare und Gruppensupervisionen.