Beziehungs- & Sexualberatung

2c supervision expertenpool psychologische beratung kopie
Im Wintersemester 2023 startet der letzte von der Wirtschaftskammer zertifizierten Lehrgang für Lebens- & SozialberaterInnen an, der zur Aufnahme in die Expertenliste für Paarberatung der Wirtschaftskammer berechtigt.

Partnerschaft und Sexualität gehören zusammen! Kompentenz in diesen Bereichen ist für BeraterInnen essentiell. Deshalb bietet KEPOS einen Weiterbildungslehrgang an, der sich genau diesen Themen widmet und diese auch gemeinsam behandelt. 

Gerade der Bereich Sexualität ist wie kein anderer tabuisiert und oft schuld- bzw. schambesetzt. Im Weiterbildungslehrgang „Beziehung & Sexualität“ werden BeraterInnen auf hohem Niveau Zusatzkompetenzen in diesen wichtigen Bereichen vermittelt. Der Umfang der Ausbildung geht dabei weit über das von der WKO geforderte Maß von 100 Stunden Theorie hinaus und erweitert den Fokus der Paarberatung explizit um den Bereich Sexualität, da nach unserer Auffassung diese Bereiche untrennbar miteinander verbunden sind.

ACHTUNG! Alle Registrierungen für zertifizierte Lehrgänge wurden von der Bundesfachgruppe der Lebens- & Sozialberatung der WKO per 31.12.2023 gekündigt. Das erfolgte, wie für die Bundesfachgruppe üblich, ohne jegliche Kommunikation mit den Instituten und auch ohne Erklärung zur weiteren Vorgangsweise. Es handelt sich bei diesem Lehrgangang also wirklich um den letzten dieser Art.

Themen im Lehrgang "Beziehung & Sexualität" sind unter anderem:
•    Beziehungsformen
•    Spezielle Eigenarten der Paar- & Sexualberatung
•    Formen der Paarberatung
•    Biologische Grundlagen, Verhütung, Familienplanung
•    Umgang mit Beziehungskonflikten

Die Ausbildungsdauer beträgt ein Semester und umfasst 5 Wochenendmodule sowie zwei zusätzliche Module, die optional absolviert werden können. Die Ausbildung ist von der WKO zertifiziert und ermöglicht Lebens- & SozialberaterInnen mit Nachweis von 100 Stunden Beratungspraxis im relevanten Gebiet, die Eintragung in die Expertenliste für „Paarberatung“.

Unser Angebot richtet sich insbesondere an Personen, die über die Zertifizierung hinaus eine relevante Zusatzqualifikation erwerben wollen, die es ihnen ermöglicht, ihre Klienten umfangreich zu begleiten. Neben der Vermittlung von Methodik und Wissen in den speziellen Themengebieten, stellt natürlich gerade in diesem Bereich  Selbsterfahrung  und Selbstreflexion einen wichtigen Bestandteil der Ausbildung dar.  Das umfangreiche TrainerInnenteam ist multiprofessionell und multimethodisch zusammengesetzt, um unterschiedliche Perspektiven zu ermöglichen und zu unterstützen. Es beinhaltet PsychologInnen, klinische SexologInnen, SozialarbeiterInnen, SexualpädagogInnen, Lebens- und SozialberaterInnen, PaarberatungsexpertInnen sowie FamilienplanungsberaterInnen.

KZ

Kurs

Trainer:innen

Datum

Ort

BSX1

Beziehung und Sexualität 1

Ursula Gressenbauer

30.09. - 01.10.2023 09:00-18:00

Kardinal König Haus

BSX2

Beziehung und Sexualität 2

Gerhard Konir

28.10. - 29.10.2023 09:00-18:00

Linzer Straße

BSX3

Beziehung und Sexualität 3

Babak Kaweh

11.11. - 12.11.2023 09:00-18:00

Linzer Straße

BSX4

Beziehung und Sexualität 4

Sabine Fallmann

25.11. - 26.11.2023 09:00-18:00

Linzer Straße

BSX5

Beziehung und Sexualität 5

Stefan Gros

09.12. - 10.12.2023 09:00-18:00

Linzer Straße

 

Die Investition für die Teilnahme beträgt € 990,00 (inkl. 20% USt) für KEPOS Teilnehmende.  TeilnehmerInnen, die die LSB-Ausbildung nicht bei KEPOS absolviert haben, zahlen € 1.200 (inkl. 20% Ust) und benötigen ein persönliches kostenloses Erstgespräch.

Reservieren Sie sich Ihren Ausbildungsplatz per Mail an: administration(@)kepos.at

 Download Ausbildungsfolder green download button