Unsere TrainerInnen
Wir sind sehr stolz auf unseren hochqualifizierten, umfangreichen TrainerInnen-Stab. Wir bieten damit ein breites Buffet an Haltung, Methodik und Zugängen und ermutigen, daraus einen eigenen Stil zu entwickeln.

York Ambros
Mag. York Amros wechselte nach 17 Jahren in unterschiedlichen Führungspositionen in die Rolle des Beraters und Trainers. Seither lautet seine Mission: Führungskräfte durch die Steigerung ihrer emotionalen Intelligenz erfolgreich machen. Denn Selbstreflexion, Empathie und soziale Kompetenz sind keine Merkmale von netten, sondern von erfolgreichen Chefs.

Eveline Gisela Amort
Eveline Gisela Amort ist ein Multitalent mit drei Namen: Eveline als Heilerin, amogis als Bildhauerin, Gisela Amort im bürgerlichen Leben.
Sie ist Heilerin, Künstlerin, Trainerin und Freude-Coach, hat Aus- und Weiterbildungen in systemischem Coaching, Kunsttherapie, Huna-Heilmethoden, NLP (Neurolinguistisches Programmieren), EFT (Emotionale Freiheits-Technik), Inszenario-Technik, Provokativer Therapie nach Frank Farrelly, PET (Provokative Energie-Technik) nach Dr. David Lake und Steve Wells, Kurzzeit-Therapie nach Steve de Shazer, sowie Aufstellungsarbeit, Kybernetik, Hypno-Therapie, Kinesiologie und schamanische Techniken.

Mag. Daniela Dorfer-Pinetz
Mag. Daniela Dorfer-Pinetz
Nach über 20 Jahren in leitenden Funktionen im internationalen Marketing und in der Unternehmenskommunikation habe ich meine berufliche Expertise erweitert und mich neu ausgerichtet. Heute arbeite ich in drei Bereichen:
- Psychotherapie (Verhaltenstherapie): Psychotherapeutin in freier Praxis in Schwechat, seit 2022 eingetragen in die Liste der österreichischen Psychotherapeut*innen, Arbeitsschwerpunkte: Depressionen (Burnout), Ängste/Zwänge, Essstörungen, Tod/Trauer, Persönlichkeitsentwicklung, …
- Coaching: Begleitung von Einzelpersonen und Teams im wirtschaftlichen Umfeld zu Fragen von Führung, Entwicklung und Veränderung.
- Marketing- & Kommunikationsberatung: Unterstützung von Unternehmen und Selbstständigen in Strategie, Markenführung und Kampagnenentwicklung.
Mein Hintergrund umfasst ein Studium der Betriebswirtschaft und Psychologie (Universität Innsbruck), eine Coaching-Ausbildung (systemisches Einzel- und Teamcoaching) sowie Weiterbildungen an internationalen Business Schools (IMD, INSEAD, IESE).
Meine Psychotherapieausbildung habe ich bei der ÖGVT (Öster. Gesellschaft für Verhaltenstherapie) absolviert, mit Praktika im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (Eisenstadt) sowie den Origo Gesundheitszentren (Fachgebiet Essstörungen, Wien).
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch.
********
Meine Philosophie als Coach & Beraterin:
„Das Wichtigste an Kommunikation ist, zu hören was nicht gesagt wird!“ (Peter Drucker)
Meine Philosophie als Verhaltenstherapeutin:
„Seelenleiden zu heilen, vermag der Verstand nichts, die Vernunft wenig, die Zeit viel entschlossene Tätigkeit alles.“ (Johann Wolfgang von Goethe
Mag. Daniela Dorfer-Pinetz - ddp-psychotherapie (www.ddp-psychotherapie.at)
MAG. DANIELA DORFER-PINETZ (www.ddp-consulting.at)

Manfred Dungl
Manfred Dungl – Experte für Wirkung, Präsenz und Charisma
Manfred Dungl ist weit mehr als Schauspieler, Regisseur, Coach und Speaker –
er ist ein Transformationskatalysator. Mit über 40 Jahren Bühnenerfahrung weiß er, wie ein wirkungsvoller Auftritt entsteht. Seine Expertise hilft Menschen, ihre
wahre Stärke zu entdecken und souverän nach außen zu tragen.
Seine Mission? Verborgene Potenziale freilegen und den Mut entfachen, die eigene Größe zu leben. Unsicherheit wird zu Selbstbewusstsein, Zurückhaltung zu Ausstrahlung, bloße Anwesenheit zu beeindruckender Präsenz.
Mit Manfred Dungl gewinnen die Menschen mehr Überzeugungskraft, treten sicher auf, punkten mit klaren Argumenten und ziehen andere in ihren Bann. Sie begeistern mit ihren Ideen, werden gehört und ernst genommen. Ob vor Publikum oder in Meetings – sie füllen den Raum mit charismatischer Strahlkraft. „Wow, was für eine Erscheinung!“
Ob auf der Bühne, im Business oder im Alltag – mit der richtigen Präsenz öffnet sich eine neue Welt. Denn Wirkung ist kein Zufall, sondern eine bewusste Entscheidung.
Webseite: manfred-dungl.com
Mail: post@manfred-dungl.com
Online Kurs - „Lampenfieber-Stop“:
akademie.manfred-dungl.com/lp/lampenfieber-stop

Wolfgang Ertl
Mag. Wolfgang Ertl ist klinischer Psychologe, Lebens, und Sozialberater und Trainer für KT (Kontrolliertes Trinken).
Er arbeitet seit nunmehr 21 Jahren im SchweizerHausHadersdorf einer Rehabilitationseinrichtung für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen. Fast 15 Jahre im stationären Bereich (Schwerpunkt illegale Drogen, Therapie statt Strafe) mit verschiedensten Schwerpunkten (Arbeitstherapie, Sport, Wohngruppenleitung) hat er in Folge den Alkoholbereich im Rahmen des Wiener Projekts Alkohol- Leben können, mit aufgebaut. Diesen Bereich leitet er seither auch in organisatorischen Belangen. Unter anderem hat er als Supervisor und Ausbildungsbegleiter zwei Curricula zum Lebens, und Sozialberater über jeweils 6 Semester begleitet.
Seine zweite Leidenschaft ist der Volleyball, wo er neben einer noch aktiven Teilnahme an Bewerben, als Jugend und Erwachsenentrainer fungiert. Seine Expertise für diesen Bereich resultiert aus eigener langjähriger Spielerfahrung als auch einem nicht beendeten Lehramtsstudium für Bewegung und Sport / Psychologie.

Ursula Gressenbauer
Mag.a Ursula Gressenbauer, MSc ist Wirtschaftstrainerin, 20 Jahre in führenden Positionen und selbstständig für Kommunikation/Marketing v.a. im Kulturbereich, Event- und Kongressorganisation. Lektorin an der FH Tulln für Biotechnik, Integrations- und Sprachtrainings seit Studienzeiten. Eingetragene Mediatorin in Zivilrechtssachen.

Stefan Gros
Ing. Mag. Stefan Gros, MMSc MA BSc ist der Gründer und administrative Leiter von KEPOS. Er ist Lebens- und Sozialberater, Unternehmensberater, eingetragener Mediator in Zivilrechtssachen, ÖVS zertifizierter Supervisor, NLP-Lehrtrainer und Coach (ECA). Er trainiert und coacht Führungskräfte internationaler und nationaler Unternehmen und ist selbst seit über 30 Jahren Geschäftsführer unterschiedlicher Firmen.

Babak Kaweh
Babak Kaweh ist ein echter Coaching-Profi. Seit 1988 arbeitet er als Erwachsenenbildner, Lehrtrainer, Lehrcoach, Lebens-, Sozial- und Unternehmensberater. Er leitet selbst Ausbildungen ist Author von guten Coachingbüchern und vertritte die Lebens- und Sozialberatung in der WKO. Er ist 1959 in Theheran im Iran geboren und verbindet als Doppelstaatsbücher auch diese Welten (und kennt die besten persischen Restaurants in Wien).

Manuela Mertl
Mag.a (FH) Manuela Mertl, MSc ist Sozial- und Wirtschaftswissenschafterin, NLP-Trainerin und selbständig als Beraterin für natürliche Familienplanung tätig. Seit Oktober 2013 ist sie Lebens- und Sozialberaterin mit Schwerpunkt Sexualberatung, Gewaltprävention und Genderkompetenz. Aufgrund ihrer Ausbildung und ihres betriebswirtschaftlichen Berufsschwerpunktes (7 Jahre Wirtschafts- und Steuerberatung, 3 Jahre Assistenz Rechnungswesen, 8 Jahre Spezialistin Konzernrechnungswesen) unterrichtet sie bei KEPOS die Sexualität und Wirtschaft.

Tamara Schuster-Zulechner
Tamara Schuster-Zulechner, MSc ist Lebens- und Sozialberaterin, Dipl. Mentalcoach, Supervisorin im WKO Expertenpool und seit 2014 Eigentümerin des Unternehmens vollkommunikativ. Als Business Coach, Supervisorin und Unternehmensberaterin ist sie für Einzelpersonen und Unternehmen in den Bereichen Führungskräfteentwicklung, Veränderung, Neuorientierung, Identität und Kommunikation tätig. Mehr als 20 Jahre war sie als Dipl. Kommunikationsfachfrau in der Beratung von Menschen und Marken in großen Werbeagenturen und für internationale Unternehmen für das Marketing verantwortlich. Tamara ist verheiratet und hat als Patchwork-Familie zwei Söhne, zwei Bonus-Töchter und einen Familienhund.

Ulrike Strelec
Mag.a Ulrike Strelec ist als selbständige Unternehmensberaterin, Coach (Zusatzqualifikation Lebens- und Sozialberaterin) und eingetragene Mediatorin in Organisationen und im Privatbereich tätig.

Andreas Rettenbacher
Andreas Rettenbacher ist als Lebens- und Sozialberater in seiner eigenen Praxis und für Kepos tätig. Mit seiner langjährigen Führungserfahrung in einem großen österreichischen IT-Unternehmen und als Supervisor im WKO ExpertInnenpool, sowie seiner Spezialisierung im Thema Trauer bietet er seine Dienstleistungen unter dem Motto „Dem ICH SEIN auf der Spur!“ an. Im Rahmen des Praxisteams RETTENBACHER veranstaltet er gemeinsam mit seiner Frau Winnie Rettenbacher Seminare und Gruppensupervisionen.

Winnie Rettenbacher
Winnie Rettenbacher, Diplom Lebens- und Sozialberaterin, Systemisches Coaching, Diplom NLP Practitioner, Trainerin und Supervisorin im WKO Expertenpool, geprüfte Kinesiologie nach Dr. Klinghardt® Beraterin, geprüft und vom IKC zertifizierte Touch for Health Kinesiologie Instruktorin, seit 2010 in selbstständiger Praxis tätig. Bietet Einzelsitzung, Kinesiologieausbildungen, Workshops zu verschiedenen Themen (zB Stressabbau mit Kinesiologie & Co …), Einzel- und Gruppensupervisionen (vor allem im Rahmen der LSB Ausbildung und Kinesiologie) an. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Verbindung von energetischen Methoden, wie der Kinesiologie mit der professionellen psychologischen Beratung, um eine ganzheitliche Unterstützung auf allen Ebenen bieten zu können.

Monika Rother
Mag.a Monika Rother, MSc ist selbständige Lebens- und Sozialberaterin, Unternehmensberaterin, eingetragene Mediatorin in Zivilrechtssachen und Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision. Sie ist als Juristin bei der Stadt Wien und als Trainerin und Vortragende an der Wien Akademie tätig. Bei Kepos unterrichtet sie Recht in der Mediation und Supervision sowie Konfliktanalysen.

Gerda Ruppi-Lang
Mag.a Gerda Ruppi-Lang ist seit 20 Jahren Unternehmensberaterin (Konfliktmanagement, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Organisationsentwicklung, Betriebsübergabe). Als eingetragene Mediatorin (u.a. auch Obfrau des Österreichischen Netzwerk Mediation) ist sie seit 2005 im Firmen, aber auch in privatem Kontext tätig (innerbetrieblich, gerichtsanhängige Verfahren, Baumediation, Vereinsstreitigkeiten, aber auch Familienmediation). Einzelpersonen unterstützt sie nicht nur als Führungskräfte-Coach, sondern auch als Lebens- und Sozialberaterin (Vereinbarkeit Familie/Gesundheit/Beruf, Konfliktcoaching etc.).

Daniela Tesch
Daniela Tesch, DSA ist Lebens- und Sozialberaterin, diplomierte Sozialarbeiterin und Trainerin. Sie trainiert Frauen in der Technik "Drehungen" (Selbstbewusstsein, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung, ein frauenspezifisches Konzept), hat eine Ausbildung zur Lach- und Atemtrainerin bei Lafa (Lach- und Atemforum Austria). Sie ist Lernberaterin und unter anderem Fachfrau für Gender- und Diversity.

Elmar Türk
Mag. Elmar Türk ist selbständiger Lebens- und Sozialberater, Unternehmensberater und eingetragene Mediator. Er bietet entwicklungsorientierte systemische Beratung & Coaching, Ich-Entwicklung und nutzt psychometrische Werkzeuge.
Ingrid Ulrich

Ingrid Ulrich
Mag.a Ingrid Ulrich ist Klinische- und Gesundheitspychologin sowie Lebens- und Sozialberaterin mit langjähriger Erfahrung in der begleitenden und beratenden Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und deren sozialen Netzwerken. In enger Kooperation mit der Jugendwohlfahrt betreute sie Familien im Rahmen ihrer Berufstätigkeiten als Psychologin und sozialpädagogischer Familienbetreuerin bei der Kinder- und Jugendförderung des Pflegeelternvereins sowie der Caritas. Häufige Themen in den von ihr betreuten Familien waren u.a. Vernachlässigung, sexueller und emotionaler Missbrauch sowie Gewalt an Kindern oder Elternteilen.

Ed Watzke
Dr. phil Ed Watzke (Sozial- u. Kulturwissenschaften) aus eigener Berufung Poet, (See)Fahrender, Sozionaut. Seit Anbeginn der 90er Jahre 20 Jahre Hauptberufliche Tätigkeit als Mediator im gerichtsnahen Bereich ATA (Außergerichtlicher Tatausgleich, vergleichbar dem deutschen) mit dem Schwerpunkt Methodenentwicklung.
Seit Anfang der 90er Jahre auch in eigener Praxis tätig. Im Leben wie als Autor, Lehrbeauftragter, Trainer, Supervisor, Coach, Psychotherapeut und Geschichtenerzähler (ver)sucht Ed Watzke in allerlei psycho- wie sozionautischen Aventiuren die Verbindung von Kunst/Poesie und Wissenschaft. Er liebt, lebt und arbeitet in Wien in der Überzeugung, dass Poesie, Kreativität und vor allem der Humor - welcher dort beginnt, wo der Spaß aufhört - insbesondere da Verbreitung finden sollen, wo dies am wenigsten erwartet wird.